Neue Fruchtbringende Gesellschaft
Alles zu Nutzen - allen zu Nutzen!

Wir heißen Sie auf unserer Seite herzlich willkommen!

Die Neue Fruchtbringende Gesellschaft wurde am 18. Januar 2007 gegründet. Sie steht in der sprachpflegerischen Tradition der historischen Fruchtbringenden Gesellschaft des 17. Jahrhunderts, die 1617 gegründet wurde. Das Gründungsdokument ist die Köthener Erklärung.

Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen ein.

Samstag, 13. September 2025
Spiegelsaal, Schloß Köthen

«Weißt Du noch?» — Preisträgerveranstaltung am Tag der deutschen Sprache

Auszeichnung der Preisträger des Schreibwettbewerbs „Schöne deutsche Sprache“ der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft und der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache, gefördert von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse.

13. September 2025, 15:00 bis 17:00 Uhr
Spiegelsaal, Schloß Köthen

Samstag, 13. September 2025
Schloßkapelle, Schloß Köthen

Rede zur deutschen Sprache
13. September 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Schloßkapelle, Schloß Köthen

Sonntag, 16. November 2025
Gemeindehaus der Pfarrei St. Maria, Springstraße 34, 06366 Köthen

Eichendorff-Ehrung
Musikalisch-literarische Matinee

20 Jahre Eichendorff-Ehrung – Die traditionsreiche Eichendorff-Ehrung der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft und der Pfarrei St. Maria in Köthen zeigt Eichendorff in diesem Jahr ganz privat und wirft einen Blick nach Italien zur Zeit Eichendorffs.

16. November 2025, 11:30 Uhr
Gemeindehaus der Pfarrei St. Maria, Springstraße 34, 06366 Köthen

Dienstag, 18. November 2025
Dürerbundhaus

„Walter-Bauer-Abend“ mit Jürgen Jankofsky

Im Walter-Bauer-Gedächtnisjahr präsentiert der Schriftsteller und Musiker Jürgen Jankofsky das Leben und Werk des 1904 in Merseburg geborenen und 1976 in Toronto gestorbenen Dichters Walter Bauer, der Romane, Lyrik und Biographien geschrieben hat.

19:00 bis 20:30 Uhr
Dürerbundhaus, Theaterstraße 12, 06366 Köthen